Vertrag zur Nutzung von VDSL und FTTH über zehn Jahre geschlossen
Quelle: Telekom.com
Vertrag zur Nutzung von VDSL und FTTH über zehn Jahre geschlossen
Quelle: Telekom.com
Vertrag zur Nutzung von VDSL und FTTH über zehn Jahre geschlossen
Quelle: Telekom.com
In Bayern und Baden-Württemberg wird die Telekom künftig die Infrastruktur von fünf Stadtnetzbetreibern nutzen. Vereinbarungen dazu hat die Telekom mit R-KOM in Regensburg, SÜC // dacor in Coburg, SWU Telenet aus Ulm, dem Stadtnetz Bamberg und Telepark Passau unterzeichnet. Insgesamt umfassen die Kooperationen rund 125.000 Haushalte, die etwa zur Hälfte durch kommunale Glasfaseranschlüsse bis in die Häuser (FTTH und FTTB) und VDSL-Anschlüsse über Glasfaser bis zu den Kabelverzweigern (FTTC) erschlossen sind.
Quelle: Telekom.com