Glasfaserausbau in Niederbayern

Aktuell laufen die Vorbereitungen und Tiefbautätigkeiten für die Glasfaser-Internetanschlüsse in vielen Gemeinden Niederbayerns auf Hochtouren. Während die Telekom und Leonet Stück für Stück den Ausbau von FTTC zu FTTH voran treiben, hat Vodafone bereits viel Geld in den Ausbau von Hybrid Fiber Coax (HFC) gesteckt und will hier zusätzlich zum eigenen FTTH-Ausbau auch weiterhin aktiv sein. Alle Ausbauaktivätäten sind wichtig, um den Bürgern zukünftig nicht nur schnelle, sondern auch stabile Internet- & Telefonanschlüsse bieten zu können. Insbesondere, da immer mehr Menschen immer mehr Streamingdienste in Anspruch nehmen (wollen), sind diese Glasfaser-Ausbau-Aktivitäten sowohl privat gewünscht, als auch für viele Firmen extrem wichtig.

Beachten sie aber bitte unbedingt das Telekom-Spezialangebot zum Glasfaserausbau (hier klicken).

Oft stellen sich Fragen wie:

Welche Bauarbeiten sind vor Ort auf dem Grundstück / im Haus nötig?

Welche Technik kann ich behalten, was muss ich umrüsten?

Welche Kosten fallen wann und wofür an?

Da es nicht immer ganz leicht ist, in diesem sehr dynamischen Markt den Überblick zu behalten, mit welcher Technik und welchem Anbieter sie mittel- und langfristig am besten fahren, sind wir ihnen diesbezüglich gern behilflich.